Schlagzeugunterricht

Das Schlagzeug

Schlaginstrument

Das Schlagzeug ist ein einzigartiges Instrument, das Rhythmus und Energie in jede Musik bringt. Egal, ob du Jazz, Rock, Pop oder klassische Musik liebst, das Schlagzeug wird dich inspirieren und deine Leidenschaft für Musik wecken.
In unserer Musikschule bieten wir Schlagzeugunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an, unabhängig davon, ob du ein Anfänger oder fortgeschritten bist. Unser erfahrenes Lehrpersonal begleitet dich auf deiner musikalischen Reise und hilft dir dabei, deine Fähigkeiten zu verbessern.
Wir zeigen dir nicht nur, wie du das Schlagzeug spielst, sondern auch die Grundlagen der Musiktheorie und des Rhythmus. Wir unterstützen dich dabei, deine Kreativität zu entfalten und das Beste aus deinem Potenzial herauszuholen.
Starte jetzt deine musikalische Reise mit Schlagzeugunterricht bei uns und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die dieses Instrument bietet!

Unterricht im Überblick

Einstiegsalter

Ab 6 Jahren

Altersgruppen

Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene

Unterrichtsformen & Tarife

Für Kinder, Jugendliche und Familien

Einzelunterricht

30 Min. wöchentlich / 99,- € monatlich

45 Min. wöchentlich / 119,- € monatlich

 

Gruppenunterricht (ab 2 Teilnehmer/innen)

45 Min. wöchentlich / Pro Teilnehmer/in 79,- € monatlich

Für Erwachsene

Einzelunterricht

30 Min. wöchentlich / 119,- € monatlich

45 Min. wöchentlich / 149,- € monatlich

 

Gruppenunterricht (ab 2 Teilnehmer/innen)

45 Min. wöchentlich / Pro Teilnehmer/in 99,- € monatlich

Probestunde

Kostenlos und unverbindlich

Probestunde anmelden

Unterrichtsinhalte

Grundlagen der Schlagzeugtechnik: Hier werden die grundlegenden Bewegungen und Schlagtechniken vermittelt, um das Schlagzeug effektiv spielen zu können.

Rhythmus- und Taktgefühl: Im Schlagzeugunterricht kann man ein besseres Gefühl für Rhythmus und Takt entwickeln, um Musikstücke zu spielen und mit anderen Musikern zusammenzuarbeiten.

Musiktheorie: Einige Schlagzeugunterricht behandeln auch die Grundlagen der Musiktheorie, wie Notenlesen, musikalische Formen und Harmonielehre.

Verschiedene Stilrichtungen: Der Schlagzeugunterricht bietet die Möglichkeit, verschiedene Musikstile wie Jazz, Rock, Pop, Funk oder Latin kennenzulernen und zu spielen.

Improvisation: Im Schlagzeugunterricht kann man lernen, wie man improvisiert und eigene musikalische Ideen entwickelt.

Technische Fertigkeiten: Der Schlagzeugunterricht kann spezielle Techniken wie Ghost Notes, Double Bass Drumming oder das Spielen von Becken und Hi-Hats vermitteln.

Stilrichtung

Klassik / Modern / Rock / Pop / Jazz

Wartezeit

Keine

Leihinstrument

Ja, möglich / Flexible Laufzeit / Kaufoption ab 1 Monat / mtl. kündbar / Inkl. Service-Paket

Leihinstrument Infos

Instrumentenkauf

Ja, möglich / Besuchen Sie unseren Online Shop Guitar Shop Corda

Guitar Shop Corda

Reparatur & Service

Ja, möglich. In unserer Fachwerkstatt vor Ort können Sie alle Arten von Gitarren restaurieren, reparieren und warten lassen

Werkstatt

Erfahre mehr über das Schlagzeug

Schon in der Antike wurden Schlaginstrumente wie Trommeln genutzt und im Laufe der Zeit wurden immer komplexere Instrumente entwickelt. Im 19. Jahrhundert entstand daraus schließlich das moderne Schlagzeug, welches vor allem in der Jazzmusik des 20. Jahrhunderts eine bedeutende Rolle spielte und zu einem zentralen Instrument wurde. Heute ist das Schlagzeug aus der Musikszene nicht mehr wegzudenken und wird in nahezu allen Genres eingesetzt. Es hat sich zu einem vielseitigen und unverzichtbaren Instrument entwickelt.

Das Schlagzeug besteht aus Trommeln (Bass Drum, Snare Drum, Tom-Toms), Becken (Hi-Hat, Ride-Becken, Crash-Becken) und Hardware (Ständer, Pedale, Halterungen), die jeweils eine spezifische Funktion und Rolle im Gesamtklang des Schlagzeugs haben. Die Trommeln haben einen Resonanzkörper und eine Schlagfläche, die durch Spannschrauben auf eine vorgegebene Spannung gebracht werden. Becken bestehen aus einer metallischen Legierung, die beim Anschlagen schwingt und so den typischen Beckenklang erzeugt. Die Hardwarekomponenten halten die Trommeln und Becken in der richtigen Position und ermöglichen dem Schlagzeuger, das Schlagzeug zu spielen. Es gibt verschiedene Arten von Schlagzeugen wie akustische, elektronische, Hybrid-Schlagzeuge, Weltmusik-Schlagzeuge und Marching-Schlagzeuge, die je nach Musikstil und persönlichen Vorlieben eingesetzt werden können. Die Bauweise des Schlagzeugs hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und wurde den Anforderungen der Musiker und der verschiedenen Musikgenres angepasst.

Das Schlagzeug hat eine Vielzahl von Spieleigenschaften wie zum Beispiel die Möglichkeit, verschiedene Töne und Klänge zu erzeugen, einen Rhythmus oder Takt zu halten, Dynamik und Lautstärke zu variieren, im Ensemble zu spielen und eigene Ideen und Improvisationen einzubringen. Außerdem kann das Schlagzeug verschiedene Stile und Genres wie Jazz, Rock, Pop, Funk, Latin und viele mehr bedienen.