[cherry_row type=“full-width“ bg_type=“none“ bg_position=“center“ bg_repeat=“no-repeat“ bg_attachment=“scroll“ bg_size=“auto“ parallax_speed=“1.5″ parallax_invert=“no“ min_height=“300″ speed=“1.5″ invert=“no“] [cherry_col size_md=“12″ size_xs=“none“ size_sm=“none“ size_lg=“none“ offset_xs=“none“ offset_sm=“none“ offset_md=“none“ offset_lg=“none“ pull_xs=“none“ pull_sm=“none“ pull_md=“none“ pull_lg=“none“ push_xs=“none“ push_sm=“none“ push_md=“none“ push_lg=“none“ collapse=“no“ bg_type=“none“ bg_position=“center“ bg_repeat=“no-repeat“ bg_attachment=“scroll“ bg_size=“auto“] [mp_heading]

Geschichte

[/mp_heading] [/cherry_col] [/cherry_row] [cherry_row type=“full-width“ bg_type=“none“ bg_position=“center“ bg_repeat=“no-repeat“ bg_attachment=“scroll“ bg_size=“auto“ parallax_speed=“1.5″ parallax_invert=“no“ min_height=“300″ speed=“1.5″ invert=“no“] [cherry_col size_md=“12″ size_xs=“none“ size_sm=“none“ size_lg=“none“ offset_xs=“none“ offset_sm=“none“ offset_md=“none“ offset_lg=“none“ pull_xs=“none“ pull_sm=“none“ pull_md=“none“ pull_lg=“none“ push_xs=“none“ push_sm=“none“ push_md=“none“ push_lg=“none“ collapse=“no“ bg_type=“none“ bg_position=“center“ bg_repeat=“no-repeat“ bg_attachment=“scroll“ bg_size=“auto“] [mp_heading]

Privater Gitarrenschule in TRIER

[/mp_heading] [/cherry_col] [/cherry_row] [cherry_row] [cherry_col size_md=“12″]

Die Gitarrenschule Tirando ist einer der größten privaten Gitarrenschulen in der Region Trier und Umgebung. Sie wurde im Jahr 2012 von Naser HALAYQA in Trier, Saarburg und Nittel gegründet. Der Name Tirando bezeichnet eine Anschlagtechnik der Gitarre. Beim Tirando-Anschlag (span. von tirar = ziehen), auch freier Anschlag genannt, bewegt sich der Finger so über die zu spielende Saite, dass der Finger nach dem Anschlag nicht auf der nächsten unteren Saite zum Aufliegen kommt. Der Hauptbewegungsimpuls erfolgt bei dieser Anschlagsform zum größten Teil aus dem Mittelgelenk des anschlagenden Fingers. Die Finger werden dadurch stärker gekrümmt. Je nach Anatomie des Spielers fällt dieser Wechsel mehr oder weniger deutlich aus. Die mit Tirando produzierten Töne sind leiser und obertonreicher.

[/cherry_col] [/cherry_row]